24. JungslavistInnen-Treffen 2015 in Köln
, Tübingen / Blaubeuren 1998. Monografie. Linguistische Beiträge zur Slavistik : V. JungslavistInnen-Treffen, Bautzen 1996. Monografie. Linguistische Beiträge zur Slavistik : VI. JungslavistInnen-Treffen, Wien 1997. Band. Entwicklungen in slavischen Sprachen. 2, Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen ...read more
Schriftenverzeichnis von Prof. Dr. H. Kuße - TU Dresden
JungslavistInnen-Treffen , Leipzig. München : Sagner. Copy. GRO View APA Chicago MLA Vancouver. Links to this publication GRO.publications Link. Alternatives. Documents & Media. License. GRO License. Details Editors Junghanns, Uwe Issue Date 2008 Publisher Sagner Conference XIII. JungslavistInnen-Treffen Series Specimina Philologiae ...read more
Dr. Natalia Brüggemann - Universität Regensburg
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E. 49. 17487 Greifswald. martin.henzelmann @uni-greifswald .de. Vita. 2023. Abschluss des Habilitationsverfahrens, Lehrbefugnis im Fachgebiet Slavistik/Sprachwissenschaft, Privatdozent. Seit 10/2021. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slawistik an der Universität Greifswald. Seit 04/2021. ...read more
JuSla 21 - Georg-August-Universität Göttingen
Aug 22, 2022 · JungslavistInnen-Treffen in Gießen 26. und 27.09. 2003. Hrsg. von M. Wingender. München: Otto Sagner 2005, S. 49-74. (= Specimina philologiae Slavicae.)] Rezension: 55. Jana Jančáková/Pavel Jančák, Mluva českých reemigrantů z Ukrajiny. [Die Rede tschechischer Reemigranten aus der Ukraine] Praha: Nakladatelství Karolinum ...read more
21. 2012 in Göttingen
September 2012 fand am Seminar für Slavische Philologie der Universität Göttingen das 21. mit aktuellen Arbeiten aus der slavistischen Linguistik statt. Es wurden fünfzehn Beiträge aus den Bereichen Aspektologie, Genderlinguistik, Kulturwissenschaften, Lexikologie, Morphologie, Psycholinguistik, Semantik ...read more
Publikationen - Slavische Philologie - Slavistik - LMU München
Sep 8, 2017 · 2017 fand das erstmals an der Universität Bamberg statt. 13 JungslavistInnen kamen vom 6. bis 8. September zusammen, um sich gegenseitig ihre aktuelle Forschung zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Die Tagung umfasste ein breites synchrones wie diachrones Themenspektrum mit Vorträgen ...read more
Dr. Anna-Maria Sonnemann - Universität zu Köln
10. 2000 fand das neunte Treffen der Jungslavistinnen und Jungslavisten statt. Der slavistische Teil des Rahmenprogramms konzentrierte sich auf Slavica in den Franckeschen Stiftungen zu Halle, Tagungsort war die Stiftung Leucorea in der Lutherstadt Wittenberg. ...read more
Hagen Pitsch - GWDG
Sep 15, 2012 · in Berlin, 16.–18. Dezember 2010 (Specimina Philologiae Slavicae, 171). München u.a., 9–28. Bazhutkina, A. 2009. Kasus im Russischen und Belarussischen. Genitivsubjekt der Negation im Russischen und Belarussischen. ...read more
Linguistische Beiträge zur Slavistik | GRO.publications
Feb 9, 2023 · in Frankfurt. Zeitschrift für Slavistik 55 (2010-2): 91-205. Zeitschrift für Slavistik 55 (2010-2): 91-205. Brüggemann, N. (2010) Sopostavitel'naja lingvistika i prepodavanie grammatiki russkogo jazyka v ...read more
Marianna Novosolova — Institut für Slavistik — TU Dresden
Apr 19, 2022 · 2019 ASEEES Summer Convention, 14-16.06.2019, Zagreb, Kroatien Internationale Konferenz „Linguistik als diskursive Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Konflikt“ 03-04.02.2017, TU Dresden; gefördert durch die Graduiertenakademie der TU Dresden; zusammen mit Dr. Martin Henzelmann ...read more
Linguistische Beiträge zur Slavistik - Peter Lang Verlag
May 10, 2023 · JungslavistInnen-Treffen 2017 www.uni-bamberg.de univis.uni-bamberg.de fis.uni-bamberg.de Suche starten ...read more
9. JungslavistInnen-Treffen 2000 in Halle und Wittenberg
Sep 19, 2015 · fand in den Räumen des Slavischen Instituts der Universität zu Köln statt. Nach dem traditionellen »Ausflugstag« am 17. September mit Stadtführung, Domturmbesteigung, Brauhausbesuch und Warm-up wurden am 18. und 19. September in 14 ausführlichen Vorträgen aktuelle slavistische Arbeiten zur Syntax, ...read more
Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich
Sep 15, 2012 · JungslavistInnen-Treffen statt. Unter Anwendung einer Vielzahl theoretisch-methodischer Ansätze haben die TeilnehmerInnen ein gewohnt breites Spektrum sprachwissenschaftlicher Fragestellungen thematisiert und Analysen vorgelegt. Im Sammelband finden sich daher genderlinguistische und kulturwissenschaftliche Beiträge ...read more
XXVI. 2017 - Slavische
Von folgenden JungslavistInnen-Treffen sind hier Fotos verfügbar. Für größere Bildversionen und Bildlegenden bitte auf die Überschriften oder das jeweilige Foto klicken. 30. JungslavistInnen-Treffen 2022 in Jena. 29. JungslavistInnen-Treffen 2021 in Bochum. JuSla-Online-Kaffeepause 2020 (Köln) 28. JungslavistInnen-Treffen 2019 in ...read more
26. JungslavistInnen-Treffen 2017 in Bamberg
JungslavistInnen-Treffen, die in Bamberg (2017) und Heidelberg (2018) stattfanden. Die Beiträge liefern Erkenntnisse aus der aktuellen Arbeit der AutorInnen, die ein breites Spektrum moderner slavistisch-linguistischer Forschung abbilden. ...read more
Irenäus Kulik M.A. - Philosophische Fakultät
Slavistische Linguistik Slavic Linguistics Researchgate ORCID Contact PD Dr. Hagen Pitsch Georg-August-Universität Göttingen Seminar für Slavische Philologie Humboldtallee 19, D-37073 Göttingen +49 (0)551 39-4780 hpitsch atuni-goettingen dotde Research Foci morphology, syntax and semantics of Slavic languages mood, tense, aspect ...read more
Fotografien von JungslavistInnen-Treffen
Sep 14, 2012 · Das 21. fand vom 13. bis 15. September in Göttingen statt und wurde von Hagen Pitsch organisiert. Tagungsbericht Der Sammelband zum 21. ist im Sommer 2014 unter folgendem Titel erschienen: Linguistische Beiträge zur Slavistik. XXI. in Göttingen 13.-15. ...read more
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen